Artikel mit dem Tag "Monza"



Group C Racing · 08. März 2025
Sauber C8 Mercedes - Henrik Lindberg - Monza Historic 2019
Einer der ersten Spezialhersteller, der einen Renner der Gruppe C baute, war Peter Sauber. Der Schweizer Ingenieur und Motorsportbegeisterte baute zuvor hauptsächlich Sportprototypen mit kleinen Motoren, so dass die Gruppe C einen deutlichen Fortschritt darstellte. Er hatte sich mit dem Motorspezialisten Heini Mader zusammengetan und 1982 gemeinsam den Sauber C6 mit Cosworth-Motor entwickelt. Das Auto sah sehr zweckmäßig aus, aber der stark vibrierende V8-Motor erwies sich als zuverlässiger...
Fahrzeug Profile · 01. März 2025
Lancia Beta Montecarlo Turbo - Franco Meiners - Monza Historic 2019
Der Lancia Beta Montecarlo Turbo ist ein sportliches Coupé, das in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren produziert wurde. Ursprünglich als Lancia Beta Montecarlo eingeführt, wurde das Modell später mit einem Turbo-Motor ausgestattet, um die Leistung zu steigern und den Anforderungen des Motorsports gerecht zu werden. Der Montecarlo wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine markante, aerodynamische Form aus. Das Fahrzeug hat ein mittig platziertes Motorlayout, was...
Fahrzeug Profile · 23. Februar 2025
BMW 2002 - Charles Veillard - Monza Historic 2019
Der BMW 2002 wurde von 1968 bis 1976 produziert und ist Teil der BMW 02-Serie. Er entstand aus dem BMW 1600-2 und wurde schnell für seine sportlichen Fahreigenschaften und sein ansprechendes Design bekannt. Das Fahrzeug hat eine charakteristische, kompakte Karosserie mit klaren Linien und einem sportlichen Auftritt. Es war als zweitürige Limousine erhältlich und wurde später auch als Cabriolet angeboten. Ausgestattet war der BMW 2002 mit verschiedenen Motoren, darunter ein...
Fahrzeug Profile · 12. Februar 2025
Lola T212 - Mauro Poponcini - Monza Historic 2019
Der T212 war Teil einer langen Serie von 2-Liter-Autos, die Lola für die Sportwagen-Europameisterschaft baute. Der Vorgänger Lola T210 war in den Händen von Jo Bonnier sehr erfolgreich, so dass das Design für die Saison 1971 verfeinert wurde. Lola baute den T212 als Gruppe-6-Auto, was ihn für Bergrennen, Sportwagenrennen und Langstreckenrennen geeignet machte. Der T212 verwendete typischerweise einen Ford Cosworth FVC-Motor und war ein gängiges Chassis in der 2-Liter-Klasse. Im Gegensatz...
Ford · 08. April 2024
Ford Capri 3100 RS - Maxime Guenat - Monza Historic 2019
Der perfekteste Renntourenwagen seiner Zeit Ursprung der außergewöhnlichen Motorsportkarriere des Ford Capri war das im Jahre 1970 präsentierte Straßenmodell RS 2600. 1971 beteiligt sich Ford werksseitig mit zwei Fahrzeugen an der Tourenwagen-Europameisterschaft und mit einem Exemplar an der Deutschen Rundstrecken-Meisterschaft. Die Ergebnisse sprachen für sich: Auf internationaler Bühne holte Dieter Glemser den Titel, im deutschen Wettbewerb fuhr Jochen Maas mit dem Maximalergebnis von...
Ferrari · 12. Februar 2023
Der F333 SP bedeutete für Ferrari die Rückkehr in die Sport-Prototyp-Rennen. Der 1993 bei der Scuderia Ferrari entwickelte und bei Ferrari Engineering und Michelotto gefertigte F333 SP wurde nur an Kundenteams verkauft und von Ferrari selbst nie offiziell in ein Rennen aufgenommen. Die Autos debütierten am 17. April 1994 in Amerika beim Road Atlanta 2 Hours Event und von Jay Cochran und dem Euromotorsport Team wurde sofort der Sieg eingefahren. In der Folge erzielte das Auto vor allem in...
Ford · 06. November 2022
Ford Escort MK1 RS 1600
Während in Berlin und anderen deutschen Großstädten aufmüpfige Studenten sich daran machten, den „Muff aus 1000 Jahren aus den Talaren“ zu schütteln, startete Ford Köln eine ganz andere 68er-Bewegung: Sie hörte schlicht auf den Namen „Escort“. Gemeint war der „Hundeknochen“: jenes neue Kompaktmodell mit dem charakteristischen Kühlergrill, das die Geschicke der Marke in den folgenden 30 Jahren prägen sollte wie kein zweites, das auf Renn- und Rallye-Pisten zum Inbegriff von...
Ford · 01. Oktober 2022
Ford Capri RS 3100 - Richard Meaden/Gerard Lopez - Monza Historic 2019
Der zu sehende Ford Capri RS 3100 der Gruppe 2, wurde ursprünglich von Ric Wood Motorsport für die Teilnahme am Peter Auto Heritage Touring Cup gebaut. Unter der Motorhaube verbirgt sich ein von Cosworth entwickelter 3,4-Liter-GAA-V6, der in Kombination mit einem 5-Gang-ZF-Getriebe beeindruckende 430 PS leistet. Darüber hinaus wurde das Auto auf das Nötigste reduziert, so dass es nur etwas mehr als 1.000 kg auf die Waage bringt und damit fast 150 kg leichter als ein BMW 3.0 CSL ist. Nachdem...
30. Juli 2022
Porsche 904 GTS - Hipolito Pires - Monza Historic 2019
Obwohl er offiziell Carrera GTS genannt wurde, schlug er unter der werksinternen Bezeichnung 904 ein neues Kapitel der Porsche Sportgeschichte auf. Denn der von Ferdinand Alexander (genannt "Butzi") Porsche entworfene 904 nahm in technischer Hinsicht vieles vorweg, was erst später im Rennwagenbau üblich wurde: gemischte Stahl-/Kunststoff-Bauweise, geringes Gewicht, kleine Stirnfläche. Er war der erste Porsche mit einer Kunststoffkarosserie, und er musste, um in der GT Klasse mitfahren zu...
BMW · 26. Mai 2022
BMW 635 CSi - Jean-Lou Rihon - Monza Historic 2019
Ein Volltreffer waren die speziell für den Rennsport vorbereiteten BMW 6er. Viele Motorsportfans werden sich an die Erfolge bei verschiedenen 24-Stunden-Rennen erinnern. So konnte der 635 CSi im Rahmen der Tourenwagen-Europameisterschaft (Meister 1981, 1983, 1986) in den Jahren 1983, 1985 und 1986 Siege beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps feiern. Jenes Rennen, das der legitime Nachfolger, der BMW M6 GT3, exakt 30 Jahre nach dem letzten Sieg des 635 CSi ebenfalls gewinnen konnte. BMW...

Mehr anzeigen