Artikel mit dem Tag "Concorso d’Eleganza"
Fahrzeug Profile · 22. Februar 2025
Im Oktober 1972, nur wenige Wochen nach dem Stapellauf des berühmten Porsche 911 Carrera RS, erschien auch dessen Rennversion mit der Bezeichnung Carrera RSR. Durch Erweiterung der Zylinderbohrung war der Hubraum von 2687 auf 2808 Kubikzentimeter erwachsen, dank weiterer Maßnahmen leistete der luftgekühlte Boxermotor nunmehr 300 statt 210 PS. Für kurze Bremswege sorgte die gewaltig dimensionierte Bremsanlage des Porsche 917. Bereits in der Saison 1973 errangen Porsche-Kundenteams mit dem...
Lamborghini · 09. Februar 2025
Das Konzept des Marzal ist das Ergebnis der Ambition und der Vision von drei Männern: Ferruccio Lamborghini, Nuccio Bertone und Marcello Gandini. Der erste, in seinem ewigen Wettstreit mit Enzo Ferrari, möchte die Welt beeindrucken und stellt sich einen Lamborghini mit 4 Sitzen vor. Der zweite, der die Beziehung mit Lamborghini stärken will, finanzierte den Marzal aus seinen eigenen Mitteln. Und schliesslich der Dritte, ein genialer Designer, der seiner Vorstellungskraft freien Lauf lies und...
Die BMW Group enthüllte beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2019 eine Neuauflage des BMW Garmisch. Das Konzeptfahrzeug war von Marcello Gandini für Bertone entworfen worden und nach der Enthüllung auf dem Genfer Automobilsalon 1970 spurlos verschwunden. Mit dem neu aufgebauten Coupé zollt BMW einem der einflussreichsten Automobildesigner aller Zeiten Respekt und fügt der eigenen Firmengeschichte ein spannendes Kapitel hinzu. „Marcello Gandini ist für mich einer der Großmeister...
Fahrzeug Profile · 10. Januar 2025
Nachdem sich Charles Deutsch 1962 von seinem Partner René Bonnet und dem gemeinsamen Sportwagenhersteller Deutsch-Bonnet getrennt hatte, eröffnete er sein eigenes Konstruktionsbüro namens SECA-CD. Das Unternehmen widmete sich maßgeblich der Strömungstechnik von Rennfahrzeugen, wovon auch große Fremdmarken profitierten - etwa Porsche beim Typ 917. Die wohl überzeugendste Visitenkarte jener Kompetenz lieferte Charles Deutsch 1964 mit diesem sagenhaften Stück ab: Der CD Panhard LM64,...