· 

Alfa Romeo 1750 GT Am

Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019

 

Der 1750 GT Am stammt aus dem Werk von Autodelta. Aus dieser Fahrzeugschmiede in Settimo Milanese stammten die besten Renn-Alfas.

 

Wir schreiben das Jahr 1970: Der Wettbewerb wird immer härter, die Tourenwagenklasse bis zwei Liter immer dichter. Das veranlasst Alfa Romeo zur Weiterentwicklung des Projekts Giulia GTA. Grundlage war die US-Version 1750 des 1750 GT Veloce. Das Fahrzeug war mit indirekter Einspritzung vom Typ Spica anstelle des Vergasers ausgestattet. Diese Lösung war nötig zur Einhaltung der strengen Vorgaben der US-Behörden mit Blick auf Fahrzeugemissionen.

 

Es genügte eine Serie von 100 Exemplaren des Giulia 1750 GT Veloce USA, um die Zulassung für die Gruppe 2 zu erhalten. Darunter waren etwa 40 Rennwagen vom Typ GT Am. Sie rollten zwischen 1970 und 1971 bei Autodelta vom Band. 

 

Mit einer leichteren, schlichten Innenausstattung - in einigen Fällen mit Aluminiumtüren und einer durch eine Lucas-Anlage ersetzten Spica-Einspritzung. Mit Doppelzündung mit 45°-Ventilen und veränderten Kolben, die das Verdichtungsverhältnis auf 11:1 erhöhten. Die Leistung ist damit im Vergleich zum GTA um einiges gestiegen: auf bis zu 220 PS bei 7200 U/min.

 

Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019

 

Toine Hezemans fuhr mit dem Alfa Romeo 1750 GT Am im Jahr 1970 zum Fahrertitel in der Tourenwagen-Europameisterschaft und gewann in Monza, Budapest, Brünn und Jarama, während De Adamich-Picchi beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und Picchi in Zandvoort siegte. 1971 kam dann die neueste Entwicklung: der Alfa Romeo 2000 GT Am. Er hatte den gleichen Hubraum, aber mehr Leistung: 240 PS bei 7500 U/min und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. 

 

Eine kuriose Tatsache, die alle Alfa Romeo Langstreckenfahrzeuge und insbesondere die GTA-Fahrzeuge betrifft, ist , dass sie auf Rennfotos immer mit unterschiedlichen Farben auf der Nase oder einem Teil der vorderen Karosserie erscheinen. Der einfache Grund dafür war, dass Alfa mehrere Fahrzeuge gleichzeitig einsetzte. Obwohl die großen Startnummern auf der Motorhaube und den Türen zu sehen waren, mussten die Mechaniker und Fahrer sofort wissen, welches Auto in die Box zurückkam. Daher ermöglichte das auffällige weiße, gelbe oder blaue Band auf der Nase, die Autos auch bei schlechten Sichtverhältnissen von weitem zu erkennen. Quelle: Stellantis

 

Die Bilder des zu sehenden Alfa Romeo 1750 GT Am mit der Chassis-Nummer 1383977 stammen von den Veranstaltungen Monza Historic 2019 by Peter Auto und Preis der Stadt Stuttgart 2021.

 

Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Preis der Stadt Stuttgart 2021
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019
Alfa Romeo 1750 GT Am - Patrick Wilwert/Tom Mailliet - Monza Historic 2019

weitere stories:

McLaren M26

Sauber C8 Mercedes

ADAC Hockenheim Historic 2024