Der Lancia Beta Montecarlo Turbo ist ein sportliches Coupé, das in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren produziert wurde. Ursprünglich als Lancia Beta Montecarlo eingeführt, wurde das Modell später mit einem Turbo-Motor ausgestattet, um die Leistung zu steigern und den Anforderungen des Motorsports gerecht zu werden.
Der Montecarlo wurde von Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine markante, aerodynamische Form aus. Das Fahrzeug hat ein mittig platziertes Motorlayout, was zu einer besseren Gewichtsverteilung und Fahrdynamik beiträgt. Der Turbo-Motor des Montecarlo bietet eine signifikante Leistungssteigerung im Vergleich zu den Standardmodellen. Mit einem 1,8-Liter-4-Zylinder-Turbomotor konnte das Fahrzeug beeindruckende Beschleunigungswerte erreichen.
Für die Marken-Weltmeisterschaft 1981 wurden die offiziellen Beta Montecarlo von Martini Racing gemanagt, im Rennen von Cesare Fiorio geleitet und unter anderem von Riccardo Patrese, Michele Alboreto, Piercarlo Ghinzani, Eddie Cheever und Andrea De Cesaris pilotiert. Weitere Autos wurden von Privatteams eingesetzt, wie zum Beispiel Jolly Club, Germano Nataloni, Lubrifilm Racing und GS Tuning. Lancia nahm an sieben der fünfzehn Meisterschaftsläufe teil und holte sechs Divisionssiege. Finotto, Facetti und Pirro gewannen die 24 Stunden von Daytona, Nataloni und Ricci die 1000 km von Monza, Gabbiani, Pianta und Schön die 1000 km von Silverstone, Ghinzani und Hans Heyer die 1000 km des Nürburgrings, Cheever, Alboreto und Facettidie die 24 Stunden von Le Mans und Glen Patrese und Alboreto die 6 Stunden von Watkins Glen, die damit auch den einzigen Gesamtsieg der Saison einfuhren. Obwohl Lancia nicht an allen Meisterschaftsläufen teilnahm, dominierte Lancia seine Division und gewann den Titel zum dritten Mal in Folge. Zwar mit der gleichen Punktzahl wie Porsche, aber mit einem weiteren Divisionssieg und sicherte sich damit nach 1980 auch zum zweiten Mal die Markenweltmeisterschaft.
Die Bilder stammen von der Veranstaltung Monza Historic 2019 by Peter Auto.