
Der Pantera der Gruppe 4 war ein dedizierter, speziell gebauter Rennwagen. Er besaß eine Basis-Pantera-Architektur, verfügte jedoch über ein einzigartiges Chassis und eine spezielle Federung. Zu den Maßnahmen der Gewichtsreduzierung gehörten unter anderem das Fahrgestell, die Aluminiumtüren und die Motorhaubenverkleidungen. Im Gegensatz zum Gruppe 3 Pantera wurde der Gruppe 4 Pantera den Kunden nicht ab Werk angeboten, da es sich um eine einmalige Rennwagen-Serie handelte, die für die World Endurance Racing Series in den Jahren 1972 und 1973 entwickelt worden war. Insgesamt wurden 8 Gruppe 4 Panteras im Zeitraum April bis Dezember 1972 gebaut. 7 davon waren Kundenrennwagen, einer ein Werksauto. Die zu sehenden Bilder stammen vom ADAC/MCS Rundstreckenrennen um den Preis der Stadt Stuttgart am Hockenheimring. Pilotiert wurde der De Tomaso Pantera GT4 in der Serie VFV-GLPpro von Franz Straub.
Bericht: Rainer Selzer / Bilder: RS65photos